top of page

Liebe, Beziehung und Trennung

In keinem anderen Lebensbereich sind Entscheidungen emotional so aufgeladen wie in Herzensangelegenheiten. Ob der Beginn einer Beziehung, gemeinsame Entscheidungen wie Wohnort oder Kinderwunsch, das Navigieren durch Konflikte, oder das schmerzhafte Abwägen einer Trennung: auf jedem Schritt des Beziehungsweges treffen wir Entscheidungen.

Kieserei_Liebe_II.png

"Die Entscheidung für die Liebe ist immer auch eine Entscheidung für persönliches Wachstum."

Die Entscheidung für die Liebe

Sich zu öffnen und auf eine Beziehung einzulassen ist bereits eine der mutigsten Entscheidungen, die wir treffen können. Es bedeutet, Verletzlichkeit zuzulassen und das Risiko einzugehen, dass unsere Gefühle nicht in gleicher Weise erwidert werden. Doch genau in dieser bewussten Entscheidung für die Liebe liegt auch ihre transformative Kraft.

​

Mann mit Brille
Filmstar
Filmstar

Wenn Beziehungen an Entscheidungspunkten stehen

Krisen sind häufig Wendepunkte, die uns vor fundamentale Fragen stellen und die eine klare Entscheidung erfordern. In diesen Momenten ist es besonders wichtig, nicht aus Angst oder Gewohnheit zu handeln, sondern eine bewusste Entscheidung zu treffen, die im Einklang mit unseren tiefsten Werten steht.

So eine Krise kann ein Konflikt oder Streit sein, aber auch die Geburt eines Kindes erfordert bei aller Freude auch ein neues Beziehungsmodell.

​

Der Beziehungsalltag

Alltägliche Entscheidungen formen das Fundament einer Partnerschaft. Sie erfordern Achtsamkeit und die Bereitschaft, immer wieder bewusst zu wählen, wie wir miteinander umgehen wollen. 

​

Dazu können z.B. gehören:

  • die Entscheidung dazu, auch in schwierigen Momenten respektvoll zu kommunizieren

  • Kompromisse zu verhandeln, ohne sich selbst zu verlieren

  • die Entscheidung, gemeinsam zu wachsen, statt sich im Weg zu stehen

Paar beim Frühstück
Frau sitzt am Wasser

Die Entscheidung zur Trennung 

Die Entscheidung zur Trennung ist selten eindeutig und oft von Ambivalenzen geprägt. 

Es ist schmerzhaft, eine Beziehung loszulassen, es macht Angst, in die Ungewissheit aufzubrechen und viele Menschen bleiben in unglücklichen Beziehungen, weil die Entscheidung zur Trennung zu überwältigend erscheint. 

Zudem wird eine Trennung oft als Scheitern begriffen. 

​

bottom of page